Festivals

Drei Tage Neue Musik 2022
Drei Tage Neue Musik Festival vom 23.09.2022 bis 25.09.2022 in der Dornse, Braunschweig.
Außer Atem - Niemals eine Pause.
Drei Tage Neue Musik 2021
Drei Tage Neue Musik Festival vom 01.10.2021 bis 03.10.2021 in der Dornse, Braunschweig.
FERMATA - Aus Stille wird Musik.
Drei Tage Neue Musik 2020
Drei Tage Neue Musik Festival vom 09.10.2020 bis 11.10.2020, Dornse, Braunschweig.
NATURA RENOVATUR - Wiederherstellung des Gewohnten. Gleichzeitig ein neuer Anfang.
Drei Tage Neue Musik 2019
Drei Tage Neue Musik Festival, vom 25. bis 27. Oktober 2019 in der Dornse des Altstadtrathaus Braunschweig.
Antiphonale 2018
Mit "Neue Musik in der Kirche" veranstaltet der Verein Freunde Neuer Musik Braunschweig e.V. zum zweiten Mal ein Festival mit zeitgenössischer Musik. In Zusammenarbeit mit der Kirchenmusik an St. Aegidien und Louis Spohr Musikzentrum steht das Festival unter dem Motto Antiphonale und präsentiert überwiegend Deutsche Erstaufführungen.
Drei Tage Neue Musik 2017
Drei Tage Neue Musik Festival, vom 20. bis 22. Oktober 2017 in der Dornse des Altstadtrathaus Braunschweig.
Braunschweiger Diagonale 2016
Musikalische Begegnungen aus Kasan, mit Werken von Elmir Nizamov und Dieter Salbert, gespielt von Eike Christian Schäfer (Oboe), Michael Klamp (Horn / Alphorn), Vlady Bystrov (Klarinette / Saxofon), Hans Krauss (Akkordeon), Alfred Böhm (Fagott), Elmir Nizamov (Klavier)
Braunschweiger Diagonale 2015
Auf einer Reise nach Kazan veranstaltete der Braunschweiger Musiker Vlady Bystrov gemeinsam mit einem Streichquartett und einem vielversprechendem jungem tatarischen Komponisten, Elmir Nizamov, unter dem Titel "Braunschweiger Diagonale" ein von den Medien vielbeachtetes Konzert, bei dem sich nicht nur westliche und östliche Musik, sondern auch Klassik und Neue Musik begegneten. Diese in mehrfacher Hinsicht spannende Begegnung zweier Kulturen soll nun beim Gegenbesuch in Braunschweig auch dem hiesigen Publikum vorgestellt werden.
neue_nacht II: Moskauer Nächte der Avantgarde
Artists: Serguey Letov, A. Borisov, L. Aksenova, V. Makarov, A. Belaja, Orfarion String-Quartett, E. Sivkov, N. Roubanov, V. Bystrov, M. Yakshijeva.
neue_nacht I: StaTdT_kunst
Als programmatischer Titel für das gemeinsame Projekt wurde die Idee des österreichischen Komponisten Hannes Raffaseder ausgewählt. Sein Projekt dient als große klangvisuelle Kulisse, das sich auf die Dauer des ganzen Konzertes erstreckt.