Veröffentlicht am

Drei Tage Neue Musik 2019

Drei Tage Neue Musik Festival, vom 25. bis 27. Oktober 2019 in der Dornse des Altstadtrathaus Braunschweig.

Das Festival beginnt am ersten Abend mit der Präsentation von Schnittstellen zwischen der Bauhausideologie und der zeitgenössischen Musik, welche sich in der kubistischen Räumlichkeit und der musikalischen Zwölftönigkeit des zeitgenössischen Klaviers, der Klarinette, des Saxofons sowie die Collagetechnik, Materialvielfalt und Ästhetik der Durchdringung der dadaistischen Vokalimprovisationen zeigen.

Ein Programm aus tönenden Zeitzeugnissen, das in eine der wichtigsten Komposition der Musikgeschichte gipfelt, bringt die Braunschweiger Klangwerkstatt zusammen mit dem Ensemble Megaphon am zweiten Abend. Nach der Pause werden einige abstrakte Filmexperimente u. A. von Hans Richter, Viking Eggeling und Kurt Schwerdtfeger improvisatorisch vertont. Das Konzert am Sonntag ist der diesjährigen Spohrpreisträgerin Adriana Hölzsky gewidmet.

Programm

Kompositionen auf Weiß

Einführungsvortrag
Dr. Vlady Bystrov: Freie Improvisation
Fr. 25 Okt. 2019, 19:30 Uhr
Konzert Vlady Bystrov, Anto Pett und Anne-Liis Poll
Fr. 25 Okt. 2019, 20:00 Uhr

Musik am Bauhaus

Einführungsvortrag
Dr. Vlady Bystrov: Musik und Bauhaus
Sa. 26 Okt. 2019, 19:30 Uhr
Braunschweiger Klangwerkstatt und Ensemble Megaphon: L. Župková, V. Bystrov, H. Krauss, T. Prelevic
Sa. 26 Okt. 2019, 20:00 Uhr

Komponistinnenportrait Adriana Hölszky

Braunschweiger Klangwerkstatt und Ensemble Megaphon
So. 27 Okt. 2019, 11:00 Uhr

Alle Konzerte finden in der Dornse des Altstadtrathaus Braunschweig statt. Eintritt frei. Programm-Download (PDF, 2.5mb)

Altstadtmarkt 7
38100 Braunschweig

Back